Produkt zum Begriff Stoffe:
-
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7A - Radioaktive Stoffe, Kategorie: I-WEISS - 100x100 mm Folie selbstklebend
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7A - Radioaktive Stoffe, Kategorie: I-WEISS - 100x100 mm Folie selbstklebend Verpackungskennzeichnung Gefahrenklasse 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie I weiß, Nr 7a Verpackungskennzeichnung 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie I weiss, Nr 7a, Seitenlänge 100 mm Das rautenförmige Schild besitzt eine schwarze Umrandung und einen weißen Grund, sowie eine weiße Lichtkante. In der oberen Hälfte des Schildes befindet sich das schwarze Symbol für Radioaktivität und in der unteren Hälfte steht in schwarz geschrieben: " RADIOACTIVE", dahinter ist eine rote römische Eins zu sehen. Unter dieser Schrift sind zwei gepunktete Linien zu erkennen auf welchen man Inhalt und Aktivität des Stoffes eintragen kann. In der unteren Spitze der Raute befindet sich eine schwarze 7. Material: Folie selbstklebend Allgemeiner Hinweis: Gefährliche Güter sind so zu kennzeichnen, dass sie als solche erkannt werden. Diese Kennzeichnung erfolgt bei Versandstücken mit Gefahrzetteln und UN Nummer. Die Gefahrzettel können zusätzlich eine Aufschrift in Zahlen (oder Buchstaben) tragen, die auf die Gefahrklasse (oder bei Explosivstoffen auf die sogenannten Verträglichkeitsgruppen) hinweisen. Häufig müssen Versandstücke aufgrund anderer Rechtsvorschriften zusätzlich gekennzeichnet sein, z.B. mit Hinweisen auf die besondere Gefahr des Gutes, gegebenenfalls auch mit Gefahrensymbolen nach der Gefahrstoffverordnung. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen unter 0202/27722-0.
Preis: 1.48 € | Versand*: 3.95 € -
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 100x100 mm Folie selbstklebend
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 100x100 mm Folie selbstklebend Verpackungskennzeichnung Gefahrenklasse 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c Verpackungskennzeichnung 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c, Seitenlänge 100 mm Das rautenförmige Schild besitzt eine schwarze Umrandung und einen weißen Grund, sowie eine weiße Lichtkante. In der oberen Hälfte des Schildes befindet sich das schwarze Symbol für Radioaktivität, auf gelben Grund. In der unteren Hälfte steht in schwarz geschrieben: "RADIOACTIVE", dahinter ist eine rote römische drei zu sehen. Unter dieser Schrift sind zwei gepunktete Linien zu erkennen, auf welchen man Inhalt und Aktivität des Stoffes eintragen kann, sowie ein schwarz umrandeter Kasten in welchem der Text: "Transportkennzahl Transport Index" steht. In der unteren Spitze der Raute befindet sich eine schwarze 7. Material: Folie selbstklebend Allgemeiner Hinweis: Gefährliche Güter sind so zu kennzeichnen, dass sie als solche erkannt werden. Diese Kennzeichnung erfolgt bei Versandstücken mit Gefahrzetteln und UN Nummer. Die Gefahrzettel können zusätzlich eine Aufschrift in Zahlen (oder Buchstaben) tragen, die auf die Gefahrklasse (oder bei Explosivstoffen auf die sogenannten Verträglichkeitsgruppen) hinweisen. Häufig müssen Versandstücke aufgrund anderer Rechtsvorschriften zusätzlich gekennzeichnet sein, z.B. mit Hinweisen auf die besondere Gefahr des Gutes, gegebenenfalls auch mit Gefahrensymbolen nach der Gefahrstoffverordnung. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen unter 0202/27722-0.
Preis: 1.48 € | Versand*: 3.95 € -
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 30x30 mm Folie selbstklebend
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 30x30 mm Folie selbstklebend Verpackungskennzeichnung Gefahrenklasse 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c Verpackungskennzeichnung 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c, Seitenlänge 30 mm Das rautenförmige Schild besitzt eine schwarze Umrandung und einen weißen Grund, sowie eine weiße Lichtkante. In der oberen Hälfte des Schildes befindet sich das schwarze Symbol für Radioaktivität, auf gelben Grund. In der unteren Hälfte steht in schwarz geschrieben: "RADIOACTIVE", dahinter ist eine rote römische drei zu sehen. Unter dieser Schrift sind zwei gepunktete Linien zu erkennen, auf welchen man Inhalt und Aktivität des Stoffes eintragen kann, sowie ein schwarz umrandeter Kasten in welchem der Text: "Transportkennzahl Transport Index" steht. In der unteren Spitze der Raute befindet sich eine schwarze 7. Material: Folie selbstklebend Allgemeiner Hinweis: Gefährliche Güter sind so zu kennzeichnen, dass sie als solche erkannt werden. Diese Kennzeichnung erfolgt bei Versandstücken mit Gefahrzetteln und UN Nummer. Die Gefahrzettel können zusätzlich eine Aufschrift in Zahlen (oder Buchstaben) tragen, die auf die Gefahrklasse (oder bei Explosivstoffen auf die sogenannten Verträglichkeitsgruppen) hinweisen. Häufig müssen Versandstücke aufgrund anderer Rechtsvorschriften zusätzlich gekennzeichnet sein, z.B. mit Hinweisen auf die besondere Gefahr des Gutes, gegebenenfalls auch mit Gefahrensymbolen nach der Gefahrstoffverordnung. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen unter 0202/27722-0.
Preis: 0.80 € | Versand*: 3.95 € -
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 150x150 mm Folie selbstklebend
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7C - Radioaktive Stoffe Kategorie III - GELB - 150x150 mm Folie selbstklebend Verpackungskennzeichnung Gefahrenklasse 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c Verpackungskennzeichnung 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie III gelb, Nr 7c, Seitenlänge 150 mm Das rautenförmige Schild besitzt eine schwarze Umrandung und einen weißen Grund, sowie eine weiße Lichtkante. In der oberen Hälfte des Schildes befindet sich das schwarze Symbol für Radioaktivität, auf gelben Grund. In der unteren Hälfte steht in schwarz geschrieben: "RADIOACTIVE", dahinter ist eine rote römische drei zu sehen. Unter dieser Schrift sind zwei gepunktete Linien zu erkennen, auf welchen man Inhalt und Aktivität des Stoffes eintragen kann, sowie ein schwarz umrandeter Kasten in welchem der Text: "Transportkennzahl Transport Index" steht. In der unteren Spitze der Raute befindet sich eine schwarze 7. Material: Folie selbstklebend Allgemeiner Hinweis: Gefährliche Güter sind so zu kennzeichnen, dass sie als solche erkannt werden. Diese Kennzeichnung erfolgt bei Versandstücken mit Gefahrzetteln und UN Nummer. Die Gefahrzettel können zusätzlich eine Aufschrift in Zahlen (oder Buchstaben) tragen, die auf die Gefahrklasse (oder bei Explosivstoffen auf die sogenannten Verträglichkeitsgruppen) hinweisen. Häufig müssen Versandstücke aufgrund anderer Rechtsvorschriften zusätzlich gekennzeichnet sein, z.B. mit Hinweisen auf die besondere Gefahr des Gutes, gegebenenfalls auch mit Gefahrensymbolen nach der Gefahrstoffverordnung. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen unter 0202/27722-0.
Preis: 2.33 € | Versand*: 3.95 €
-
Sind die Stoffe von Ikea von guter Qualität?
Die Qualität der Stoffe von Ikea kann variieren. Einige Kunden berichten von guten Erfahrungen mit der Haltbarkeit und Langlebigkeit der Stoffe, während andere Kunden möglicherweise Probleme mit der Qualität hatten. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu prüfen und die Stoffe persönlich zu begutachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Wo kann man hochwertige Stoffe zu einem guten Preis kaufen?
In Stoffgeschäften, online bei spezialisierten Stoffhändlern oder auf Märkten. Es lohnt sich, nach Sonderangeboten und Rabatten zu suchen, um hochwertige Stoffe zu einem guten Preis zu finden. Auch Restposten oder Stoffpakete können eine günstige Option sein.
-
Welches Produkt bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie?
Das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie ist das XYZ-Modell, da es hochwertige Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Es wurde von Experten und Verbrauchern positiv bewertet und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Kunden loben die Qualität, Leistung und Langlebigkeit des Produkts.
-
Welches Produkt bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie?
Das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie ist das XYZ-Modell von ABC-Marke. Es bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis und übertrifft die Konkurrenz in Bezug auf Funktionen und Leistung. Kunden sind mit diesem Produkt besonders zufrieden und empfehlen es weiter.
Ähnliche Suchbegriffe für Stoffe:
-
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7B - Radioaktive Stoffe, Kategorie II-GELB - 100x100 mm Folie selbstklebend
Gefahrzettel, Gefahrgutklasse 7B - Radioaktive Stoffe, Kategorie II-GELB - 100x100 mm Folie selbstklebend Verpackungskennzeichnung Gefahrenklasse 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie II gelb, Nr 7b Verpackungskennzeichnung 7 - Radioaktive Stoffe, Kategorie II gelb, Nr 7b, Seitenlänge 100 mm Das rautenförmige Schild besitzt eine schwarze Umrandung und einen weißen Grund, sowie eine weiße Lichtkante. In der oberen Hälfte des Schildes befindet sich das schwarze Symbol für Radioaktivität, auf gelbem Grund. In der unteren Hälfte steht in schwarz geschrieben: "RADIOACTIVE", dahinter ist eine rote römische Zwei zu sehen. Unter dieser Schrift sind zwei gepunktete Linien zu erkennen, auf welchen man Inhalt und Aktivität des Stoffes eintragen kann, sowie ein schwarz umrandeter Kasten in welchem der Text: "Transportkennzahl Transport Index" steht. In der unteren Spitze der Raute befindet sich eine schwarze 7. Material: Folie selbstklebend Allgemeiner Hinweis: Gefährliche Güter sind so zu kennzeichnen, dass sie als solche erkannt werden. Diese Kennzeichnung erfolgt bei Versandstücken mit Gefahrzetteln und UN Nummer. Die Gefahrzettel können zusätzlich eine Aufschrift in Zahlen (oder Buchstaben) tragen, die auf die Gefahrklasse (oder bei Explosivstoffen auf die sogenannten Verträglichkeitsgruppen) hinweisen. Häufig müssen Versandstücke aufgrund anderer Rechtsvorschriften zusätzlich gekennzeichnet sein, z.B. mit Hinweisen auf die besondere Gefahr des Gutes, gegebenenfalls auch mit Gefahrensymbolen nach der Gefahrstoffverordnung. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen unter 0202/27722-0.
Preis: 1.48 € | Versand*: 3.95 € -
Yachticon Imprägnierung, Stoffe - braun
Marke: Yachticon • Gebindeart: Sprühflasche • Geeignet für: Stoffe • Anwendungsbereich: Oberflächen • Inhalt: 1 Liter • Lieferumfang: Hochdruck Reinigungskonzentrat 1000 ml Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 € -
Gefahrgutkennzeichenätzende Stoffe, Typ: 04300
Eigenschaften: Klasse 8 (Unterklasse 8A) für ätzende Stoffe
Preis: 7.98 € | Versand*: 5.95 € -
Verpackung für biologische Stoffe
Für das Verpacken nach ADR-Verpackungsanweisung P650 und den Versandvorschriften der Post. Für die vorschriftsgemäße Verwendung müssen druckdichte erste Verpackungen verwendet werden (zum Beispiel Monovetten). Merkmale: Kategorie B (UN 3373) als Maxibrief, 220 x 220 x 35 mmLieferumfang: 1 Stück Versandkarton, 220 x 220 x 35 mm 1 Stück flüssigkeitsdichter Sekundärverpackung 1 Stück Aufsaugmaterial
Preis: 12.33 € | Versand*: 4.90 €
-
Welches Produkt bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie?
Das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie ist das XYZ-Modell, da es hochwertige Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Es wurde von Experten und Verbrauchern gleichermaßen gelobt und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden berichten von hoher Zufriedenheit und einer guten Investition in dieses Produkt.
-
Sind salzartige Stoffe immer fest und flüchtige Stoffe immer gasförmig?
Nein, salzartige Stoffe sind nicht immer fest. Einige salzartige Stoffe können auch in flüssiger Form vorliegen, wie zum Beispiel Salzlösungen. Flüchtige Stoffe sind hingegen nicht immer gasförmig. Einige flüchtige Stoffe können auch in flüssiger Form vorliegen, wie zum Beispiel flüchtige organische Verbindungen.
-
Was ist die Bedeutung verschiedener Stoffe beim Aufbau körpereigener Stoffe?
Verschiedene Stoffe spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau körpereigener Substanzen. Proteine sind beispielsweise für den Aufbau von Gewebe und Enzymen verantwortlich, während Kohlenhydrate als Energielieferanten dienen. Lipide sind wichtig für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen, während Nukleinsäuren für die Speicherung und Übertragung genetischer Informationen zuständig sind.
-
Wie färben Stoffe?
Stoffe können auf verschiedene Arten gefärbt werden. Eine Möglichkeit ist das Eintauchen des Stoffes in eine Farblösung, bei der die Farbstoffmoleküle in die Fasern eindringen. Eine andere Methode ist das Auftragen von Farbpigmenten auf die Oberfläche des Stoffes, die dann durch Hitze oder chemische Reaktionen fixiert werden. Es gibt auch spezielle Techniken wie Batik oder Siebdruck, bei denen Muster oder Designs auf den Stoff aufgetragen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.